Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz versus Individualisierung

PRINCIPALI TEMI RELATIVI ALLA SALUTE E SICUREZZA SUL LAVORO
Allprotec Aurora Blue – Quando i guanti monouso devono fare di più

Comfort, protezione, qualità - per la vita quotidiana e il lavoro Che si tratti di laboratorio, cura o lavorazione degli alimenti, i guanti monouso devono soddisfare gli standard più elevati.

Il DDM di ottobre: affronta con sicurezza, sii stabile, padroneggia la mossa

Traslocare significa trasportare scatole, sollevare mobili e trasportare attrezzi: uno sforzo per le mani, la schiena e le articolazioni. Esattamente[...]

EN ISO 374: Guanti di protezione contro sostanze chimiche e microrganismi spiegati in termini semplici

I professionisti della protezione spiegano: chiunque lavori con sostanze chimiche, virus o batteri ha bisogno di guanti protettivi affidabili. La norma internazionale EN ISO 374[...]

Tag für Tag sind sie in Benutzung, aber nicht jeder weiß, wie sie richtig angewendet werden. Wissen sie was passiert, wenn ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) unsachgemäß verändert oder falsch eingesetzt wird und es zu einem Unfall kommt?

Erlischt der Unfallversicherungsschutz?

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz erlischt. Sie verlieren damit ihre Ansprüche auf die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung.

Sie wussten das nicht? Damit stehen sie nicht alleine da. Sie finden das Wichtig?
Wir auch! Denn wir sind Schutzprofis für PSA, Arbeitskleidung und Arbeitssicherheit.

Warum ist das so geregelt?

Kaum zu glauben bei den vielen Verordnungen, Richtlinien und DIN-Normen.
Bei PSA macht es Sinn.

Die Produkte sind auf Schutzeigenschaften für bestimmte Situationen geprüft und bei Eignung entsprechend zertifiziert. Mit jeder Änderung ändert sich Produkteigenschaft und die Zertifizierung greift nicht mehr. Das ist vergleichbar mit dem unbefugten öffnen von Geräten. Dadurch verliert man die Garantie!

An sich ist das klar. Aber es ist einen nicht immer bewusst. Damit eine Schutzausrüstung oder PSA ihren Dienst verrichten kann, muss sie richtig eingesetzt werden. Dazu gehört der regelmäßige Austausch, die richtige Pflege und das Fachwissen, was ihre Schutzausrüstung leistet.

Tipp vom Schutzprofi:

  • Keine Modifikation der Schutzausrüstung
  • Pflege- Lagerhinweise und das Haltbarkeitsdatum beachten
  • Beachten sie wofür die PSA geeignet ist, zum Beispiel im Datenblatt
  • Schutzausrüstung ist ein Verschleißartikel, kein Modeaccessoire